Pädagogische Mitteilung
Sprachassistenten-Programm in Frankreich
Deutschsprachige Sprachassistenten gesucht
Sie interessieren sich für einen Aufenthalt als Sprachassistent in Frankreich? Sie möchten Schülern dabei helfen, ihre Sprachfähigkeiten zu verbessern? Bewerben Sie sich noch bis zum 31. März!
Das Sprachassistenten-Programm in Frankreich bietet Ihnen die Möglichkeit:
- sich mit der Sprache und Kultur Frankreichs vertraut zu machen
- sich beruflich weiterzuentwickeln
- Auslandserfahrung zu sammeln
Aufgaben eines Sprachassistenten
Sie sollen die Kommunikationsfähigkeiten – insbesondere im mündlichen Bereich – der Schüler verbessern und ihre Kenntnisse über eine andere Gesellschaft und Kultur vertiefen.
Sie unterstützen die Arbeit der Lehrenden für moderne Fremdsprachen an den Schulen. Sie können in Anwesenheit der Lehrenden in einer ganzen Klasse arbeiten oder kleine Gruppen von Schülern separat betreuen.
Aufgrund Ihrer sprachlichen Eigenschaften und Ihres Sprachgefühls können Sie:
- die Schülerinnen und Schüler zum Sprechen ermutigen
- dem Lernen eine spielerische Dimension verleihen
- über soziokulturelle Themen diskutieren, die für Kinder und Jugendliche von Interesse sind
Als Assistent können Sie eine oder mehrere der folgenden Aufgaben übernehmen:
- mündliche Sprachpraxis mit den Schülern an der Seite des Lehrers
- Teilnahme an der Umsetzung von pädagogischen Projekten
- Leitung eines Sprachklubs
- Beitrag zu authentischen Aufnahmen, die die audiovisuellen Sammlungen der Schulen bereichern sollen
- Beteiligung an der Umsetzung eines Austauschprojekts
So sehen die Arbeitsbedingungen aus
Als Sprachassistent haben Sie den Status eines nicht beamteten Staatsbediensteten. Sie arbeiten 12 Stunden pro Woche in einer Primar- oder Sekundarschule.
Die Vertragsdauer beträgt 7 Monate. Sie arbeiten vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. April 2024.
Das französische Bildungsministerium hat die monatliche Vergütung auf 976,49 Euro brutto vor Abzug der verschiedenen Pflichtabzüge (wie Sozialversicherung usw.) festgelegt. Netto erhalten Sie circa 770 bis 785 Euro.
Sie unterliegen der Ferienregelung Frankreichs. Sie haben somit die gleichen Schulferien wie die französischen Schüler und Lehrer.
In Frankreich gehört jede Schule verwaltungstechnisch zu einer sogenannten Akademie. Sie können jeder Schule in der Akademie zugewiesen werden, egal ob in städtischen oder ländlichen Gebieten. Wenn Sie beispielsweise der Akademie Toulouse zugewiesen werden, bedeutet dies nicht, dass Sie in der Stadt Toulouse tätig sein werden.
Als Sprachassistent bewerben
Sie können sich bewerben, wenn Sie nicht älter als 30 Jahre sind. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 31. März 2023 per E-Mail an Frau Typhaine Biard-Hamon. Für weiterführende Informationen können Sie sich ebenfalls an Frau Typhaine Biard-Hamon wenden.
Einige wichtige Zahlen zu Sprachassistenten in Frankreich
Es gibt circa 4.500 Stellen für Sprachassistenten in Frankreich mit 64 Partnerländern.
Das Programm wurde vor zwei Jahren für Personen aus der Flämischen Gemeinschaft Belgiens geöffnet und wurde letztes Jahr auf die Deutschsprachige Gemeinschaft ausgeweitet.