08.03.2023

Amtliche Mitteilung FbAUO.CaR/CHG/31.02-00.00-02/23.552

Erfassung der Schülerzahlen im Regelgrundschulwesen

Berechnung des Stellenkapitals für das Schuljahr 2023-2024

Zwecks Erfassung der Schülerzahlen sowie zur Berechnung des Stellenkapitals werden die Schulleiter gebeten, dem Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft das entsprechende Berechnungsdokument zu übermitteln.

Die reellen Schülerzahlen zum Stichtag 15. März 2023 sind in Anwendung des Dekrets vom 26. April 1999 über das Regelgrundschulwesen ausschlaggebend für die Berechnung des Stellenkapitals für das Schuljahr 2023-2024.

Schülerdaten

Schüler sitzen in der Klasse und schreiben auf Papier.

Die Mehrheit der Regelgrundschulen arbeitet mittlerweile mit dem neuen Schulverwaltungsprogramm Skolengo. Die Schulen, die noch nicht mit dem neuen Programm arbeiten, pflegen ihre Schülerdaten weiterhin in das ältere Schülerverwaltungsprogramm ein.

Berechnung des Stellenkapitals

Für Schulen, die bereits Skolengo nutzen

Der Fachbereich Informatik – IT-Unterrichtswesen – des Ministeriums erstellt ein entsprechendes Berechnungsdokument, das den Schulen zugesandt wird. Die Schulleiter werden gebeten, diese Angaben zu kontrollieren und gegebenenfalls zu vervollständigen bzw. zu korrigieren.

Das Ministerium verwendet die Schülerdaten aus Skolengo zur Prüfung der Stellenkapitalberechnung für das Schuljahr 2023-2024.

Für Schulen, die noch nicht mit Skolengo arbeiten

Die Schulleiter werden gebeten, aus dem Schülerverwaltungsprogramm (Punkt „Schul-struktur – Stellenkapitalberechnung (Stichtage)“) das Dokument „Regelgrundschulwesen - Stellenkapitalberechnung" zu kopieren und an das Ministerium weiterzuleiten.

Für alle Schulen gilt

  • Das Originaldokument muss vom Träger unterschrieben sein.
  • Das Dokument muss spätestens bis zum 24. März 2023 per Post an Frau Chantale Gassmann gesendet werden.

Eine gescannte Kopie des Originaldokuments kann schon vorab per E-Mail an Frau Chantale Gassmann übermittelt werden.

Sie haben technische Fragen zum Schulverwaltungsprogramm Skolengo? Dann kontaktieren Sie gerne Herrn Bernd Falkenberg.

Sie haben technische Fragen zum älteren Schulverwaltungsprogramm? Dann kontaktieren Sie gerne Sacha Lux.