Amtliche Mitteilung FbUP.NiO/35.00-01/23.334
Stellenausschreibung Sekundarschule
Inspektor/päd. Begleiter für katholische Religion im Unterrichtswesen
Das Vikariat für christliche Erziehung und das Unterrichtswesen des Bistums Lüttich stellt im Rahmen eines Sonderauftrags ein. Gesucht wird ein Inspektor/pädagogischer Begleiter (m/w/d) für katholische Religion (19 Stunden/Woche).
Aufgaben
Im Auftrag des Bischofs von Lüttich werden Sie folgende Aufgaben für katholische Religion im Sekundarschulbereich (alle Netzwerke) in der Deutschsprachigen Gemeinschaft übernehmen:
- Pädagogische Begleitung und Inspektion von Lehrkräften für katholische Religion im Sekundarschulbereich (alle Netzwerke) in der Deutschsprachigen Gemeinschaft
- Ausführen der mit der Funktion verbundenen administrativen und legislativen Aufgaben
- Verbindung zum Diözesanhaus für Christliche Erziehung und Unterrichtswesen, zum Sekretariat des Katholischen Unterrichtswesens, zum Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft, zu verschiedenen Gruppen und Teams, die mit dem Fach zu tun haben, zu den verschiedenen Partnern
- Förderung der ständigen Weiterbildung von Religions-Lehrpersonen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft
- Umsetzung der Lehrpläne für katholische Religion in der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Zu erfüllende Bedingungen
- katholischen Glaubens sein und sich bereit erklären, für den Bischof von Lüttich oder seinen Beauftragten zu arbeiten
- Master, Bachelor oder gleichwertiges Diplom in Religionswissenschaften, ergänzt um eine Lehrbefähigung oder einen pädagogischen Befähigungsnachweis
- im Unterrichtswesen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft auf unbestimmte Dauer zeitweilig bezeichnet bzw. eingestellt oder definitiv ernannt bzw. eingestellt sein
- nützliche Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren als Lehrperson für katholische Religion im Unterrichtswesen aufweisen
- im letzten Bewertungsbericht mindestens den Vermerk "gut" erhalten haben (liegt kein Bewertungsbericht vor, gilt diese Bedingung als erfüllt)
- die deutsche und die französische Sprache in gründlich beherrschen (Der Nachweis der sprachlichen Kenntnisse erfolgt gemäß Artikel 26 des Dekrets vom 19. April 2004 über die Vermittlung und den Gebrauch der Sprachen im Unterrichtswesen.)
- auf die Stellenausschreibung reagiert und die Bewerbung mit den notwendigen Unterlagen eingereicht haben
- über wohlwollende Führungsqualitäten und funktionsspezifische Kompetenzen verfügen
Bewerbung
Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben müssen bis spätestens Freitag, 21. April 2023 um 17 Uhr ausschließlich per E-Mail an folgende Adresse gesendet werden: insp.kath.religion@segec.be.
Die Bewerber*innen, die den Anforderungen entsprechen, werden zu einem Auswahlgespräch am 8. Mai 2023 ab 15 Uhr eingeladen.