Spiel- und Sportfest Rollebolle 2023
Schulsport bringt Kinder in Bewegung
Vom 25. April bis 2. Juni 2023 organisiert das Ministerium an sechs Tagen die Sportveranstaltung „Rollebolle“. Was es mit dem Spiel- und Sportfest auf sich hat, erfahren Sie hier.
Rollebolle ist eine halbtägige sportliche Aktivität in einer Abenteuer- und Bewegungslandschaft für Kinder im Alter von vier und fünf Jahren. Es besteht aus verschiedenen Sportateliers in den Bereichen:
-
Berührung
- Beweglichkeit
- Gleichgewicht
- Kraft
- Kühnheit
- Schnelligkeit
- Teamarbeit
- Koordination
- räumliche Orientierung
Gesundes Obst als Stärkung
In dem Pausenatelier steht allen Kindern und Begleitern leckeres Obst frei zur Verfügung. An den Terminen in Kelmis und Raeren stehen zusätzlich Studenten der Autonomen Hochschule zur Animation der einzelnen Ateliers den ganzen Tag zur Verfügung. Die angehenden Kindergärtner können bei dieser Aufgabe nützliche und wichtige Erfahrungen für das kommende Berufsleben sammeln.
Datum und Ort
Di, 25.04.2023 |
Eupen (Sporthalle Stockbergerweg) |
Do, 27.04.2023 |
Eupen (Sporthalle Stockbergerweg) |
Do, 04.05.2023 |
Raeren (Sporthalle Bergscheid) |
Di, 16.05.2023 |
Kelmis (Sporthalle Patronagestraße) |
Mo, 01.06.2023 |
Sankt Vith (SFZ) |
Di, 02.06.2023 |
Sankt Vith (SFZ) |
Die Animation findet jeweils von 09.00 bis 11.30 Uhr oder von 13.00 bis 15.30 Uhr statt. Der gratis Bustransport wird für alle nicht ortsansässigen Schulen gewährleistet. Für alle Kinder ist das Sport- und Spielfest „Rollebolle“ kostenfrei.
Sport treiben, spielen und erleben
Die Kinder werden die verschiedensten Erfahrungen und Eindrücke sammeln und dazu neue Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernen, die für die spätere Entwicklung wichtig sein werden. Dieses Jahr sind über 1.400 Kinder und 44 Schulen für die Animationen eingeschrieben.