Pädagogische Mitteilung
Schul-Label "Euregioschule"
Schulen können sich für ihr euregionales Engagement auszeichnen lassen
Sie sind eine Schule in der Euregio Maas-Rhein? Sie möchten eine Sprache aus einer Nachbarregion - Deutsch, Französisch oder Niederländisch - speziell fördern? Dann werden Sie Mitglied im euregionalen Schulnetzwerk und somit zur "Euregioschule"!
Die Euregio Maas-Rhein bietet Lehrkräften und Lernenden eine außergewöhnliche Gelegenheit, in Kontakt mit drei verschiedenen Sprachen – Deutsch, Französisch und Niederländisch – und Kulturen zu treten. Die geografische Nähe ermöglicht, dass Schulen in der Region in grenzüberschreitenden Projekten zusammenarbeiten. Die Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenz können hier als Trumpfkarte angesehen werden.
Was steckt hinter dem Schulnetzwerk der Euregioschulen und was bringt es?
Der Verbund versteht sich als konkrete Umsetzung des euregionalen Gedankens, der Nachbarsprachenunterricht mit einer regionalen Komponente verbindet. Das Label zeichnet Schulen aus, die besonders eine Sprache – oder gar mehrere – aus einer Nachbarregion im Unterricht fördern.
Diese Zertifizierung und Vernetzung sollen den Austausch zwischen Lernenden und Lehrkräften sowie den Zugang zu spezifisch euregionalen Unterrichtsmaterialien erleichtern. Partnerschulsuche oder bereits bestehende Partnerschaften zwischen schulischen Einrichtungen werden ebenfalls durch das Euregioschul-Netzwerks verstärkt.
Sie sind am Label Euregioschule interessiert und wollen mehr erfahren? Dann sprechen Sie uns gerne an!