06.09.2023

Pädagogische Mitteilung

Interaktives Angebot für Primar und Sekundar

Die Ausstellung "Mathematik zum Anfassen" kommt nach Ostbelgien

Kinder ab 6 bis hin zu Jugendlichen im Abitur entdecken und testen spielerisch die Welt der Mathematik. Die Wanderausstellung hält im September in Sankt Vith und Eupen. Melden Sie jetzt Ihre Klasse an!

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmachmuseum der Welt mit über 150 Exponaten für jedes Alter. Es begeistert jährlich etwa 150.000 Besucher.

Ein Mädchen blickt in eine Wolke aus Mathematiksymbolen.

Die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ präsentiert eine Auswahl der beliebtesten Experimente. Die interaktiven Exponate eröffnen den Kindern und Jugendlichen einen neuen, spielerischen Zugang zur Mathematik. Sie zeigen, wie vielfältig Mathematik ist.
 
Kurzum: eine Mischung aus Aktion und Konzentration, aus Handeln und Denken, aus Einsicht und Vergnügen:

  • Knobeltisch zu Formen
  • Körper über Kombinatorik, Funktionen, den Satz des Pythagoras
  • Parkettierungen
  • Spiegelungen
  • und vieles mehr

Wer, was, wann, wo

Die Ausstellung richtet sich an Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche bis hin zum Abitur. Sie wird in Sankt Vith und Eupen zu besuchen sein.

  • Datum: 18. bis 22. September
  • Ort: Sankt Vith in der Bischöflichen Schule.
  • Anmeldung: telefonisch in der Schulmediothek (080/280 791) bei Melanie Comoth oder Mona Theissen, Lehrermediothekarinnen 
     
  • Datum: 25. bis 29. September
  • Ort: Eupen, in der Pater-Damian-Sekundarschule
  • Anmeldung: telefonisch in der Schulmediothek (087/598 900) bei Herrn Stefan Barth, den Schulmediothekar