Ein wichtiges Bewerbungsdokument - der Europass

Der Europass ist ein auf europäischer Ebene anerkanntes Dokument, bestehend aus insgesamt fünf Teilen, welches in erster Linie Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen soll, ihre Fähigkeiten, Qualifikationen und Kompetenzen europaweit darzustellen, um einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz zu finden.

LOGO_Europass

Der Europass ist ein auf europäischer Ebene anerkanntes Dokument, bestehend aus insgesamt fünf Teilen, welches in erster Linie Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen soll, ihre Fähigkeiten, Qualifikationen und Kompetenzen europaweit darzustellen, um einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz zu finden.

Dabei spielen der Europass-Lebenslauf und der Europass-Sprachenpass eine besondere Rolle. Der Europass-Lebenslauf bietet die Möglichkeit  Ihren Lebenslauf strukturiert zu erstellen und  der Sprachenpass ist ein Werkzeug zur Selbsteinschätzung Ihrer Sprachkenntnisse und –qualifikationen. Beide Dokumente können einfach online erstellt werden.

Weitere Informationen über den Europass finden Sie auch unter unten stehendem Link.