Kranke Kinder liebevoll betreut
Ist ein Kind krank, braucht es liebevolle Betreuung. Dies stellt für Sie als berufstätige Eltern oder Eltern in Ausbildung oft ein Problem dar - vor allem, wenn Sie alleinstehend sind. Hier hilft Ihnen der Betreuungsdienst für kranke Kinder der VoG Familienhilfe.
Wie funktioniert der Dienst?
Stellen Sie fest, dass Ihr Kind krank ist und nicht in die Kinderbetreuung oder zur Schule gehen kann, kontaktieren Sie die Familienhilfe. Die Mitarbeiterinnen verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Kinderpflegerin oder Famillienhelferin.
Sind alle Einzelheiten geklärt, kommt die Betreuerin zu Ihnen ins Haus und kümmert sich um Ihr krankes Kind bzw. Ihre kranken Kinder.
Der Dienst betreut:
- Kinder ab dem Alter von 3 Monaten bis zum Alter von 12 Jahren einschließlich
- nach Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung
- nur akut kranke Kinder
Die Betreuung erfolgt:
- an den Wochentagen in der Zeit zwischen 7 und 18 Uhr, während maximal 9 Stunden am Stück
- für eine Dauer von höchstens 5 Tagen
- ausschließlich für die Bewohner der Deutschsprachigen Gemeinschaft
- Es ist möglich, vorab eine Einschreibung bei der Familienhilfe vorzunehmen.