Diagnosephase – ein Beteiligungsprozess

Als Grundlage für die Entwicklung einer Gesamtvision für das Bildungswesen der Deutschsprachigen Gemeinschaft wird eine umfassende Diagnose vorgenommen, um die Stärken und Herausforderungen des Bildungssystems zu ermitteln. Besonders wichtig ist dabei die intensive Einbindung der Bildungsakteure und Bürger. Ziel des ersten Teils der Diagnose ist die Erhebung eines fundierten Meinungsbildes. Diese Erhebung wird im Anschluss durch eine Wirksamkeitsanalyse ergänzt..