Öffentliche Zukunftsforen

Ist der Schuljahresrhythmus mit zwei Monaten Sommerferien noch angemessen? Ist der Übergang der Schüler von der Schule ins „wahre Leben“ leicht zu bewältigen? Vor welchen Herausforderungen steht die mittelständische Ausbildung in Ostbelgien?

191202_Zukunftsforum-Bildung-Eupen_C_Kabinett-Mollers_RB_1024

Strittige Fragen sowie die Auswertungsergebnisse der breitangelegten Online-Umfrage und das Fazit mehrerer Diskussionsforen werden in den öffentlichen Zukunftsforen in Eupen und St. Vith intensiv diskutiert. Im Rahmen zweier Talkrunden wird u.a. auf vielversprechende Pilotprojekte einzelner Bildungseinrichtungen hingewiesen, die bereits wertvolle Impulse in der Bildungsregion setzen.

Im Rahmen einer parallel zu beiden Zukunftsforen ausgerichteten Posterausstellung informieren sich die rund 150 Forums-Teilnehmer über die Zwischenergebnisse der Diagnose.

Sie haben die Zukunftsforen verpasst?

 

Im Downloadbereich finden Sie die im Rahmen der beiden Veranstaltungen von VDI TZ gezeigte Präsentation zu den Zwischenergebnissen sowie die Posterreihe als Publikation. Die Posterausstellung wird im weiteren Projektverlauf kontinuierlich erweitert. Sie sind an einer Ausleihe interessiert? Dann melden Sie sich bitte bei rusbeh.nawab@dgov.be.

Impressionen zu den Zukunftsforen „Gesamtvision Bildung“