OECD-Kooperation

Im Dezember 2020 vereinbarte die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft eine Kooperation mit der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Sie erteilte der OECD den Auftrag, eine Analyse des Bildungssystems vorzunehmen. Anhand internationaler Vergleichsdaten untersuchte ein interdisziplinäres Expertenteam des OECD-Direktorats Bildung und Kompetenzen in mehrmonatiger Analysearbeit,

  • wie chancengleich das Schulsystem in der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist und
  • welche Wirkung die eingesetzten Ressourcen entfalten

Die Analysten der OECD prüften auch, welche erfolgreichen Lösungsstrategien aus anderen Bildungssystemen auf Ostbelgien übertragbar sind.

Worauf basiert die OECD-Analyse?

Grundlagen für diese vertiefende Analyse bildeten ein Hintergrundbericht des Ministeriums sowie eine umfangreiche Sichtung von Studien und Umfrageergebnissen, die in den letzten Jahren spezifische Aspekte des Bildungswesens der Deutschsprachigen Gemeinschaft behandelt haben.

Ergänzend hierzu führte das OECD-Analystenteam im Mai 2021 das persönliche Gespräch mit zahlreichen Bildungsakteuren, um einen breiten Querschnitt von Erkenntnissen und Perspektiven zur aktuellen Bildungspolitik zu erhalten. Im Rahmen dieser Erkundungstour, die aufgrund von Covid-19 virtuell durchgeführt wurde, interviewte die OECD rund 130 Personen. Hierzu gehörten die schulischen Akteure, wie Lehrer, Schulleitungen, Kindergärtner, Elternräte, Schulträger und natürlich Schüler, Auszubildende und Studierende. Darüber hinaus führte das OECD-Analystenteam Gespräche mit Vertretern zahlreicher außerschulischer Dienstleistungseinrichtungen und Amtsträgern aus Politik, Verwaltung und Verbänden sowie mit den Sozialpartnern. Die Auswahl der virtuell besuchten Schulen wurde durch die OECD anhand bewährter Kriterien vorgenommen.

Die OECD hat alle Erkenntnisse, Schlussfolgerungen und Empfehlungen in einem Ergebnisbericht zusammengeführt, der Mitte März 2022 veröffentlicht wurde. Eine ausführliche Zusammenfassung der Analyseergebnisse und den Web-Link zum OECD-Gesamtbericht befinden sich in der Rubrik „Ergebnisse OECD-Analyse“ auf dieser Webseite.