Akademie für Erwachsenenbildung am Königlichen Athenäum St. VithBei guter Laune, mit viel Zeit, einem starken Willen und großem Interesse können auch Erwachsene dank einem modernen Sprachunterricht in der Abendschule des Königlichen Athenäums Sankt Vith Französisch, Deutsch, Niederländisch, Spanisch und Italienisch als Fremdsprache erlernen. Alle Kurse finden jeweils von September bis Juni statt.

Akademie für Erwachsenenbildung am Robert-Schuman-InstitutJedes Jahr werden am RSI Sprach- (Deutsch, Französisch, Englisch, Niederländisch, Spanisch und Italienisch) und Informatikkurse in den Abendstunden angeboten. Außerdem bietet das RSI die Möglichkeit, das Abitur nachzuholen. Alle Kurse finden jeweils von September bis Juni statt.

AlteoZiel von «Alteo» ist, die Interessen insbesondere von Menschen mit Beeinträchtigung zu vertreten, sie durch angepasste Weiterbildungen und nach ihren individuellen Möglichkeiten zu fördern, und ihnen durch gezielte Freizeitangebote zu mehr Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichen Leben zu verhelfen. Dabei stehen die Selbstbestimmtheit und Mitbestimmung eines jeden Einzelnen immer im Vordergrund.

AVES - OstkantoneAVES-Ostkantone bietet interessante Natur-Exkursionen, Animationen und vielseitige Vorträge an. Die Organisation erstellt ornithologische Gutachten z.B. bei der Errichtung eines Windparks. Auch die Jugendarbeit liegt AVES sehr am Herzen. Es werden regelmäßig Schulklassen „naturwissenschaftlich“ betreut. Im Juli gibt es in Zusammenarbeit mit der Kreativa Amel ein Naturferienlager. Die direkte Vermittlung zwischen Mensch und Natur steht bei AVES stets im Vordergrund.

Die EicheBei der Kursreihe "Mensch & …" der Eiche steht der Mensch mit all seinen Ängsten, Sorgen und Interessen im Mittelpunkt. Schwerpunktmäßig bietet die Eiche Kurse in den Bereichen Informatik und Prävention an. Handy-, Yoga- und Kochkurse vervollständigen das umfassende Angebot. Die "Professional"-Kursreihe richtet sich an die berufstätige und arbeitsuchende Bevölkerung – vornehmlich mit innovativen Informatikangeboten.

FrauenligaDie Frauenliga verfolgt das Ziel, der Benachteiligung von Frauen auf allen gesellschaftlichen Ebenen entgegenzuwirken, zur Verbesserung der Lebenssituation von Frauen beizutragen – die Chancengleichheit von Frauen und Männern Realität werden zu lassen. Ausgangspunkt der Arbeit sind die Lebenswirklichkeiten von Frauen in ihren vielfältigen Formen, die wir in einem ganzheitlichen Bildungskonzept berücksichtigen, das bedeutet, Angebote von Frauen für Frauen zu gestalten, Teilnehmerinnen einzubeziehen– kurzum - lebendiges Lernen mit Körper, Geist und Seele.

KAP - Kulturelle Aktion und PräsenzDie KAP organisiert in erster Linie Sprachkurse. Sie bietet mit dem "TELC" Sprachenzertifizierungen in Französisch, Deutsch und Englisch an – für Arbeitssuchende und Berufstätige. Den weniger Qualifizierten hilft sie, die Grundkenntnisse (Lesen und Schreiben) aufzubessern.

Ländliche GildenDie Vereinigung will dazu beitragen die Weiterbildung und Schulung auf allen Ebenen des allgemeinen gesellschaftlichen, sozio-kulturellen und religiösen Zusammenlebens, der christlichen Werte und der Familien zu fördern. Dies geschieht durch Öffentlichkeitsarbeit, die Herausgabe von Veröffentlichungen, die Durchführung von Kursen, Versammlungen, Schulungsprojekten und alle anderen geeigneten Formen und Methoden.

LFV - LandfrauenverbandBeim LFV haben Frauen die Möglichkeit, in ihrer Lebensumgebung an verschiedenen Bildungsangeboten teilzunehmen - in nahezu allen Bereichen; auch Kreatives und Sportliches findet durchaus seinen Platz im Angebot. Gesellschaftspolitische Weiterbildungen, religiöse und erzieherische Angebote sind im Programm ebenso enthalten wie Angebote zur Gesundheitsförderung. Jede Frau ist willkommen, dabei spielen Alter, Herkunft und Lebensumstände keine Rolle.

LupeDie Lupe organisiert zahlreiche Sprachkurse in Eupen, Eynatten, Büllingen und St.Vith. Außerdem beleuchtet die Lupe kritisch kulturelle, politische, soziale und zeitgenössische Themen in ihrem wöchentlichen „philosophischen Kabinett“ sowie in zahlreichen Vorträgen und Film- und Diskussionsabenden.

Miteinander TeilenMiteinander Teilen organisiert Weiterbildungsangebote, führt Kampagnen und unterstützt Projekte die sich in unserer Region sowie in den Ländern des Südens mit Armut, sozialer Ausgrenzung und nachhaltiger Entwicklung befassen. Angesprochen werden Pädagogen, junge und ältere Gruppen sowie engagierte Bürger, welche Informationen und Material suchen, sich zu diesen Themen weiterbilden oder persönlich engagieren wollen.

natagora - BNVSNatagora/BNVS ist eine dynamische Vereinigung mit einem vielfältigen Angebot für den Naturschutz. Sie möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen; sie möchte, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist und die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten verfügt. Innovative Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit sind ebenfalls Bestandteil der Arbeit von Natagora/BNVS.

VHS - Volkshochschule BildungsinstitutDas VHS Bildungsinstitut richtet sich, unter anderem an Menschen ab 50, die Lust haben, ihr Leben durch Weiterbildung zu bereichern. Inhalte sind historische, sozialwissenschaftliche, philosophische und gesellschaftliche Themen mit erfahrenen Referenten. Die Module werden im Frühjahr und Herbst in Eupen, St.Vith und Bütgenbach angeboten.

Zeitkreis VoGZeitkreis bietet ein breitgefächertes Kursspektrum für alle Generationen, mit dem Ziel die Lebensqualität der Menschen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft zu erhöhen.

Chudoscnik SunergiaUnter dem Motto Phantasie und Vielfalt verfolgt Chudoscnik Sunergia das Ziel, Kunst und Kultur in Eupen und Umgebung zu fördern sowie junge ostbelgische Künstler bei ihrer Entfaltung zu unterstützen. Im August findet die alljährliche Sommerwerkstatt statt, mit Workshops in den Bereichen Musik, bildende Kunst & Theater.

Födekam - Musikverband OstbelgienDer Musikverband hat sich zum Ziel gesetzt, die Musik im Amateurbereich mit allen Mitteln zu fördern und zu unterstützen. Er ist zentrale Anlaufstelle für die Belange und die Fragen für seine 142 angeschlossenen Vokal- und Instrumentalensembles sowie seiner Partnerorganisationen.

Kreativa Amel VoGDie Kurspalette der Kreativa Amel ist breit gefächert: Kreativität, Aktivität, Sprachen, Musik und Kochen, für Groß und Klein.

Kreative Werkstatt Mürringen VoGDie Kreative Werkstatt bietet Kurse in den verschiedensten kreativen Techniken an. Zum Programm gehören traditionelle Kunsthandwerke wie Klöppeln, Stricken, Malen, Patchwork... aber auch moderne Techniken wie Découpage, Betonmodellieren, Bob-Ross-Maltechniken, Swarovski, Polaris und vieles mehr.

Kreatives Atelier Kunst und Bühne VoGDas Angebot des Atelier Kunst & Bühne umfasst u.a. Kurse in den Bereichen Keramik-Töpfern, Malen, Weben, Patchwork und Klöppeln sowie die Seniorenwerkstatt, den Fotoklub F64 und den Computerclub C.A.G..

Kreatives Atelier Neundorf VoGIn Neundorf bei St. Vith bietet das Kreative Atelier ein umfangreiches Kursprogramm für Kinder und Erwachsene im künstlerischen Bereich. Zu den Highlights gehört das alljährliche Sommeratelier. Zudem werden Kreativ-Kurse für ältere Menschen angeboten (Kreativ 60+), Weiterbildungen für Lehrer, Gruppenanimationen sowie das Kunstprojekt für Personen mit einer Behinderung.

Kreatives Atelier Regenbogen VoGSo bunt wie die Farben des Regenbogens ist das Angebot dieses Kreativen Ateliers: vom Gitarrenkurs bis zum Gedächtnistraining ist für jeden was Passendes dabei!

Musikakademie der DGDie Musikakademie ist die einzige Kunstakademie auf dem Gebiet der DG. Sie ist in Form einer interkommunalen Vereinigung organisiert und bietet Kunstunterricht an in den Bereichen Musik, mündlicher Ausdruck, Schauspielkunst und Tanzkunst. Sie zählt rund 1.200 Schüler – Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

ZAWM - Zentrum für Aus- und Weiterbildung des Mittelstandes St. VithDas berufliche Aus- und Weiterbildungszentrum in St. Vith bietet Weiterbildungen in den Bereichen ISO 9000, Bau, Informatik, Holz, KFZ-Mechatronik, Metall, Mode, Pädagogik, Einzelhandel, Verwaltung, Sicherheit, Buchführung und Sprachen an.
