Der Laptop wird den Schülern kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Laptop ist ein Lernwerkzeug und soll die Schüler in ihrer täglichen schulischen Arbeit unterstützen. Es sollte respektvoll mit dem Material umgegangen werden.
Kommt es jedoch zu einem technischen Defekt, melden sich die Schüler bei den IT-Verantwortlichen. Sobald das technische Problem festgestellt wird, werden sie den Anbieter Signpost über das Problem informieren und die Intervention von einem Techniker anfordern. Der Techniker wird dann binnen eines Werktages in die Schule kommen, den Laptop entweder reparieren oder ersetzen.
Nachdem der IT-Verantwortliche den Anbieter über den Schaden informiert hat, wird ein Techniker zur Feststellung des Schadens vorbeikommen. Sollte der Schaden durch die Garantie abgedeckt sein, wird der Laptop kostenlos repariert oder ersetzt.
Sollte jedoch der Schaden nicht durch die Garantie abgedeckt sein (Displayschäden, Beschädigungen durch Herunterfallen, Feuchtigkeit oder mutwillige Beschädigungen), wird der Laptop mit einer Eigenbeteiligung von 39 Euro durch die Versicherung ersetzt. Die Eigenbeteiligung von 39 Euro muss vom Schüler bzw. von seinem Erziehungsberechtigten getragen werden.