Wie den Grundschulabschluss außerhalb der Schule erwerben? Wie die Fragen für die Prüfungen vorbereiten?
Das Abschlusszeugnis der Grundschule kann schulextern erworben werden. Pro Schuljahr findet eine Prüfungssitzung statt. Der Prüfungsausschuss prüft die Kandidaten in Bezug auf die Kompetenzen des Rahmenplans und nach den Kriterien, die durch den Prüfungsausschuss festgelegt wird.
Für die Lehrer stellt das Ministerium Beispielaufgaben zur Verfügung. Diese können die Pädagogen in die Prüfungen einfließen lassen, wenn sie die Fragen dafür vorbereiten
Grundschulabschluss
Die Kandidaten werden in 6 Fächern geprüft. Um das Abschlusszeugnis der Grundschule zu erwerben, muss der Kandidat am 31. Dezember des Jahres, in dem die Prüfungen stattfinden, mindestens zehn Jahre alt sein.
Beispielaufgaben: Was wird von Schülern des 6. Primarschuljahres erwartet?
Das Ministerium stellt Lehrern Beispielaufgaben zur Verfügung. Darin spiegeln sich die Kompetenzen wider, die Schüler nach Abschluss der Primarschule erlangt haben sollten. Sie können in die Gestaltung des Unterrichtes und der Prüfungen einfließen.